
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von liebe-was-du-tust.podigee.io zu laden.
Wie startest du in den Tag?
Einige von euch haben sich damit sicher schon befasst – und andere gar nicht.
Ich finde, es ist sinnvoll, das regelmäßig anzuschauen.
Am besten startest du in den Tag, wenn du total bei dir bist. Aus eigener Erfahrung kann ich empfehlen, dass du in Ruhe aufwachst und dir dann vorstellst, wie dein Tag ablaufen kann: eine perfekte Variante des Tages, der vor dir liegt.
Also einmal den Tag im Kopf nach und nach durchgehen. Vielleicht denkst du nur drüber nach … Vielleicht stellst du dir die passenden Bilder dazu vor … Was dir am ehesten liegt oder am leichtesten fällt.
Ich ergänze gern noch den Punkt: Ich bekomme gute Nachrichten.
Stell dir den ganzen Tag vor, bis du abends zufrieden ins Bett gehst und dankbar für deinen Tag bist.
Dann kannst du schon motiviert aufstehen.
Ich empfehle dir außerdem dich erstmal im Bad für den Tag zu rüsten: Was auch immer morgens ansteht: Dusche, stylen, Make-up, Zähne, usw.
Und erst danach die Außenwelt zu dir reinzulassen, in Form von Handy anschalten, Welt-Nachrichten, etc.
Das ist eine super Basis, um bewusst in den Tag zu starten, total bei dir, auf dich selbst fokussiert.
Wenn du nicht alleine wohnst, begegnen dir vorher vielleicht schon Mitbewohner. Aber trotzdem kannst du auf euren Mikrokosmos noch eine Weile fokussiert sein, bevor du die Außenwelt reinholst.
Teile gerne mit mir, wie das am besten für dich funktioniert: auf deinen oder euren Tag fokussiert zu sein morgens, anstatt schon „all over the place“ aufzuwachen.
Ich wünsche dir viel Spaß dabei, dir deinen Morgen in Ruhe anzuschauen!
Be happy & be light
Deine Janina
Neueste Kommentare