Mein “Liebe was du tust”-Podcast
Hier findest du alle meine “Liebe was du tust”-Podcastfolgen, zum Abspielen und zum Nachlesen.
Wenn du meinen Podcast auf Englisch hören möchtest, kannst du die Sprache oben im Menü umstellen und siehst dort die bereits erschienenen englischen Podcastfolgen. Da mein englischer Podcast später gestartet ist, gibt es noch nicht alle Folgen auf Englisch.
Ich freue mich über deine Kommentare, über Weiterempfehlungen und wenn du meinen Podcast abonnierst und mit 5 *** bewertest (auf den entsprechenden Podcast-Plattformen wie Spotify und Apple Podcast).
Ganz viel Spaß beim Anhören!
Be happy & be light
Deine Janina
Folge 24: Streiten mit der Realität – wo Stress und negative Gefühle herkommen
Kennst du das? Wenn du etwas gerne so richtig anders hättest, als es gerade ist? Wenn dir die Situation überhaupt nicht gefällt? Wenn du findest, dass sich jemand ganz anders verhalten sollte, als er es tut? Vielleicht sogar so, dass du meinst, dass es besser wird,...
Folge 23: Diese blöden Erwartungen – was Erwartungen mit uns machen …
Je mehr Erwartungen wir haben, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie nicht erfüllt werden. Und wir dann enttäuscht sind oder unzufrieden oder … Irgendwie wissen wir das ja. Aber in den meisten Fällen ist es ja nicht so, als würden wir uns hinsetzen oder uns die...
Folge 22: 50 shades of panic
Ich würde ja gern sagen, dass ich die ganze Zeit in dieser echt seltsamen Zeit total gechillt bin. Dass ich ununterbrochen für mich sorgen kann, dass ich meditiere und Projekte voranbringe, die ich schon lange voranbringen wollte … Das ist zwar zwischendurch so –...
Folge 21: Was passiert eigentlich, wenn wir aufhören, gut sein zu wollen?
Wir verbringen unser Leben damit, uns Mühe zu geben und gut sein zu wollen. Wir wollen gut sein, in dem, was wir machen. Wir wollen ein guter Mensch sein. Eine gute Partnerin. Eine gute Tochter (oder ein guter Sohn). Eine gute Freundin. Gut in unserem Beruf. Dabei...
Folge 20: Die Sache mit diesen Gefühlen … – Wie du anfangen kannst wieder mehr wahrzunehmen
Ich hab euch ja schon mal erzählt, dass ich Gefühle früher doof fand und mich lieber auf meinen rationalen Part konzentriert habe. Und weil ich immer wieder Kunden habe, die Gefühle entweder genauso blöd finden wie ich früher oder sogar gar nichts fühlen, habe ich...
Folge 19: Wie du in kleinen Schritten dein Ziel erreichst
Wie ist das so bei dir, wenn du dir was vorgenommen hast?Ich kenn das von mir, dass ich großdenke. Mit Fitnessstudio anfangen und gleich häufig hin zum Beispiel. Nimmst du dir auch gern direkt viel vor? Wenn, dann richtig. Wir haben ja Ziele und wollen dahin. Und...
Folge 18: Der schöne Schein – müssen wir nicht eigentlich perfekt sein?
Puh, ganz schön oft glauben wir, dass wir etwas sein müssen. UND das andere nicht alles über uns wissen dürfen.Darüber habe ich eine ganze Weile nachgedacht, nachdem ich letztens mit einer Freundin essen war und sie mir etwas anvertraut hat. Etwas, das keiner wissen...
Folge 17: So findest du deine Hoffnung wieder
Hoffnung und auch Abwesenheit von Hoffnung, also Hoffnungslosigkeit, sind mir in den letzten Wochen immer wieder begegnet.Kunden, die zu mir kommen und in deren Augen Hoffnung aufleuchtet. Die positiv in die Zukunft schauen, motiviert sind und losgehen wollen oder...
Folge 16: Die Macht von Dankbarkeit – wie du mit einer kleinen Übung dein Leben entscheidend verändern kannst
„Janina, mach doch mal eine Folge über Dankbarkeit!“Dafür bin ich natürlich offen - und war total erstaunt, dass ich bisher im Podcast noch gar nicht viel über Dankbarkeit gesprochen habe. Dabei ist Dankbarkeit ein fester Bestandteil in jedem meiner Tage. Wieso ist...
Folge 15: Mut zur Pause – wie du mit Pausemachen mehr erreichst und dich dabei besser fühlst
Ich habe schon ein paar Mal darüber gesprochen, dass wir oft viel erreichen wollen und dass es uns auch nicht immer so leicht fällt Pause zu machen. Dabei sind Pausen SO WICHTIG. Und deshalb gibt es heute eine ganze Folge zum Thema Pausen. Das Absurde ist, dass wir...
Folge 14: Einfach: sein
Wie schnell im Alltag vergessen wir das: das Sein.Wir hängen Gedanken nach, die sich mit der Vergangenheit befassen, oder mit der Zukunft. Oder wir wollen produktiv sein. Wurde uns ja auch jetzt schon echt lange eingetrichtert: höher, schneller, weiter....
Folge 13: Groß träumen und einfach machen – in zwei Schritten zum Umsetzen
Manche Leute träumen und manche nicht. Darüber habe ich mit einer Freundin sinniert, nachdem sie eine komische Reaktion auf ihre Urlaubspläne bekommen hatte und sich fragte, woran das lag. Manche Leute träumen und manche nicht.Okay, ganz so einfach ist es vermutlich...
Folge 12: Darf ich das denn (nicht) wollen? Von unseren Bedürfnissen und unserer Einstellung dazu
Vor ein paar Wochen gab es die Folge "Wie wir von der Lama-Frau lernen können uns nicht immer rechtfertigen zu wollen" zum Thema klare Grenzen setzen:Klar vorgetragen, nicht gerechtfertigt.Klingt erstmal einfach und logisch.Aber wieso ist das denn in ein paar...
Folge 11: “Liebe dein Leben und nicht deinen Job” – Interview mit Frank Behrendt
In meiner aktuellen Podcastfolge befrage ich Frank Behrendt zu seinem Thema „Liebe dein Leben und nicht deinen Job“. Höre dir ein paar von Franks besten Tipps an und erfahre, wie das Ganze zu „Liebe was du tust“ passt.Frank ist nicht nur erfolgreicher PR-Fachmann und...
Folge 10: Was du willst, das man dir tu – wie du dir selbst geben kannst, was du gern von anderen hättest
Wir haben ganz schön viele Erwartungen, an uns und an andere. Erwartungen und Bedürfnisse. In dieser Folge geht es um das, was wir gerne von anderen hätten.Um das auch zu bekommen, ist es einmal natürlich schon hilfreich, dass wir nicht erwarten, dass andere hellsehen...
Folge 9: Wo finde ich eigentlich dieses “Liebe”?! – Interview mit Lena Liebkind
Viel Spaß beim Anhören dieses Interviews. Wir haben die gemeinsame Zeit bei der Aufnahme genossen und haben bewusst keine zeitliche Grenze gesetzt. Deshalb ist diese Folge mal länger als die anderen ... :)Lena findest du übrigens bei Instagram: @lenaliebkindUnd mich...
Folge 8: Kiss the frog – wie du ungeliebte Tätigkeiten erledigen kannst
Puh, kennst du Sachen, die du nicht erledigen möchtest? ICH auf jeden Fall! Das kann die unterschiedlichsten Gründe haben … Die Tätigkeit ist uns unangenehm. Wir müssen etwas machen, wobei wir uns nicht wohlfühlen oder was wir nicht so gut können bzw. meinen, nicht so...
Folge 7: Stell dich nicht so an, du Sensibelchen! Oder doch?!
Gefühle fand ich früher immer scheiße, vor allem die schlechten. Ich mochte lieber meinen Verstand, das Kontrollierbare. Ich war schon immer sehr empfindlich. Hab Sachen nicht vertragen, war schnell gekränkt von anderen, hab viel gemacht, damit sie freundlich waren...
Folge 6: Was bin ich eigentlich wert, ohne meine Leistung?
Heute gibt es mal eine nachdenkliche Folge …Das Thema „Leistung“ ist mir in den letzten Wochen mehrfach begegnet und ich möchte euch an meinen Gedanken teilhaben lassen. Schon zu Schulzeiten war ich pflichtbewusst. Ich habe nicht besonders viel gelernt, aber ich habe...
Folge 5: Wie wir von der Lama-Frau lernen können uns nicht immer rechtfertigen zu wollen
Wer mich schon länger kennt, weiß, dass ich ein großer Fan von Byron Katie und „The Work“ bin.Eins meiner Lieblingszitate von ihr ist:„Mein Name ist „Ja“. Ich liebe es, auf diese Weise zu leben. Ich sage Ja zu allem. Wenn du mich beispielsweise bittest, etwas für dich...